12.-28.04.2025: Rhodos, tilos und symi mit Alexander


 

 

12.04.2025: Vom Flugplatz Münster über München bin ich mit Alexander nach Rhodos geflogen. Bei der Ankunft regnete es. Wir sind mit dem Bus vom Flugplatz nach Rhodos Stadt gefahren und von dort aus mit dem Taxi zur Unterkunft "The old town Neighbourhood". Wir wohnten in der Maisonette 3. In der Taverne "Nimmos" haben wir den ersten Abend auf Rhodos beendet. 


13.04.2025: Stadtrundgang. Besuch den Großmeisterpalast. Ritterstraße - Odos Ippoton, Abendessen in der Taverne Mama Sofia.

Stadtrundgang

Ritterstraße - Odos Ippoton

Großmeisterpalast

Rundgang Rhodos Stadt

Abendessen in der Taverne Mama Sofia.

GRIECHISCHE PLATTE für 2 Personen 

Mousaka, Dolmades (gefüllte Weinblätter), Fleischbällchen, Gemischtes gebratenes Gemüse, Riesenbohnen, Stifado Beef, Kebab



14.04.2025: Mit der Fähre Blue Star nach Tilos

Unterkunft: Estella’s House in Livadia. Abendessen im Restaurant Corcona


15.04.2025: Tilos. Wanderung von Livadia über Mikro Chorio nach Megalos Chorio. Kurze Mittagspause in Megalos Chorio. 

Wanderung nach Mikro Chorio nach Megalos Chorio.

 

 

 

 

Mittagspause in Megalo Chorio.

Abendspaziergang durch Livadia


16.04.2025: Tilos. Mit dem Bus nach Agios Antonios. Wanderung von Agios Antonios über die Straße zum Kloster Agios Panteleimonas und zurück. Mit dem Bus zurück nach Livadia.

Sonnenaufgang in Livadia 

Wanderung von Agios Antonios über die Straße zum Kloster Agios Panteleimonas. Heute wohnt hier nur noch ein junger Mann, der die Anlage pflegt. Eine wunderschöne Wanderung von Agios Antonios zum Kloster über die Straße und dann zurück über einen steinigen Weg zum Hafen mit herrlicher Aussicht hat sich gelohnt.

Hafen von Livadia.


17.04.2025: Tilos. Wanderung von Livadia zum alten Fischerhafen vorbei und steil ansteigenden Straße bis zum Kirchlein Agios Ioannis. Wunderbarer Rundblick, der auch die der Ostküste vorgelagerte Insel Gaidaros einschließt. Weiter bis zum verlassenen Dorf Gera. Der Rückweg erfolgte auf dem gleichen Weg und wurde mit ständig wechselnden Ausblicken auf die buchtenreiche Ostküste zum Genuss.

Frühstück auf der Terrasse

Wanderung vorbei am Fischerhafen bis zur Kirchlein Agios Ioannis. Von hier aus folgte ein herrlich ausgebauter Monopati bis zum verlassenen Dorf Gera.

Tür- und Fensterbilder auf Tilos

Bilder aus Livadia


Hafen von Livadia

18.04.2025: Mit der Fähre von Tilos nach Symi. Unterkunft: Kokkimidis Apartment in Gialos. 

Sonnenaufgang in Livadia

Im Hafen von Livadia.

Hafen Gialos auf Symi


19.04.2025: Symi. Wanderung von Gialós nach Nimboriós und weiter steile aufwärts zur kleinen Kapelle Agios Nikolaos. Zurück über den gleichen Weg. Route beschrieben im Buch "Rhodos - Chalki - Symi" von Hans-Peter Siebenhaar. Michael Müller Verlag.

Wanderung von Gialós nach Nimboriós und weiter zur kleinen Kapelle Agios Nikolaos.

Gialós


20.04.2025: Ostern auf Symi

Ostern auf Symi

Download
Ostern auf Symi
VID-20250420-WA0029.mp4
MP3 Audio Datei 9.1 MB

21.04.2025: Symi. Wanderung von Gialós zu den Windmühlen von Chorió. Von hier aus begann eine Wanderung auf einem steinigen Pfad. Leider haben wir nach einiger Zeit die Markierungen nicht mehr gefunden und sind steil abgestiegen zum Ort Pedi. Mittagspause am Hafen und zurück mit dem Bus nach Gialós. 


22.04.2025: Symi. Mit dem Bus zum Kloster Panormitis. Kurze Wanderung in der Nähe des Klosters und mit dem Bus zurück nach Gialós.


23.04.2025: Symi. Wanderung zum Kloster Roukouniótis und zurück nach Gialós. Abendessen in der Altstadt.


24.04.2025: Symi. 

Bunte Türen in Gialós

Impressionen aus Gialós


25.04.2025: Mit der Fähre von Symi nach Rhodos.


26.04.2025: Rhodos. Fahrt mit dem Bus nach Lindos. Besucher antiken Stätte. Eintritt 25 Euro und für mich 10 Euro. Für das viele Geld konnte man nicht viel sehen. Wir haben die Stätte ganz schnell wieder verlassen, da auch sehr viele Menschen unterwegs waren. Mit dem Bus zurück nach Rhodos Stadt.

Lindos

Bilder aus Rhodos


27.04.2025: Rhodos. Mit dem Bus zum Flugplatz gefahren und von dort wurden wir von einem Autoverleiher abgeholt. Mit dem Auto durch das Landesinnere gefahren. Herrliche Landschaften. An einer kleinen Kapelle stellten wir das Auto ab und wanderten bis zum Moni Thari. Besichtigung des alten Klosters. Danach zurück bis zum Auto und fuhren nach Láerma, wo eine Kleinigkeit aßen. Zurück nach Rhodos Stadt. 

Moni Thari

Abendessen in der Taverne Nimmos.


28.04.2025: Rückflüg von Rhodos über München nach Münster. 


Buchtipp: Tilos. Schatzinsel in der Ägäis. Annette Spangenberg & Stefan Heitmann. EuroNatur Reiseführer. 2013

Buch "Rhodos - Chalki - Symi" von Hans-Peter Siebenhaar. Michael Müller Verlag.