der heilige nepomuk. familie holtmann. baumberg


 

Laut Gründungsprotokoll der Johanni-Bruderschaft vom Juli 1749 wurde nicht der Pfarrkirchenpatron Johannes der Täufer als Schutzherr gewählt, sondern Johannes von Nepomuk. Statuen dieses Heiligen, des Märtyrers, der unter anderem auch Bewahrer des Beichtgeheimnisses war, genossen in der Zeit des Barock große Verehrung und wurden im Raum Billerbeck zur damaligen Zeit häufiger errichtet, so z. B. am Haus Hamern 1734 am Mühlentor 1721 (jetzt am Mühlenteich) und am Hof Holtmann in Dörholt 1721.

 

Bildstöcke und Denkmäler - Billerbeck und Umgebung / mit Radwanderkarte

Herausgeber: Wolfgang Suwelack Stiftung 2005 

unter Mitarbeit von Paul Schulze-Isfort (1920-1993)

Aufnahmen vom