Etwa 400 Meter vom seinen Hof entfernt ließ August Krampe aus Dankbarkeit über seine unversehrte Rückkehr nach dreijährigem Einsatz an der russischen Front dieses Kreuz aufstellen. Leider fehlten dem Landwirt nach dem Zweiten Weltkrieg lange die finanziellen Mittel, so dass das Kreuz erste 1995 aufgestellt wurde.
Da der Besitzer seit seiner Jugend großer Anhänger der Anna Katharina Emmrich (1774-1824) ist, ließ er eine Kopie des eindrucksvollen Coesfelder Kreuzes fertigen. Das Original, vor dem die die Nonne und Mystikerin aus Dülmen oft betete, ist ein gotisches Gabelkreuz aus dem 14. Jahrhundert und befindet sich in der Lamberti-Kirche in Coesfeld.
Inschrift:
"In weiter Runde der Natur siehst du des großen Gottes Spur. doch willst du ihn noch größer sehen, so bleib an seinem Kreuze stehen."
Bildstöcke und Denkmäler - 26 - Billerbeck und Umgebung / mit Radwanderkarte
Herausgeber: Wolfgang Suwelack Stiftung 2005
unter Mitarbeit von Paul Schulze-Isfort (1920-1993)
Aufnahmen vom