Im Jahre 1863 wurde an dieser Stelle ein hölzernes Kreuz an einem Wassergraben errichtet. Ein Mann soll auf dem Heimweg vom Kartenspielen hier ertrunken
sein. Schon 1897 wurde das Holzkreuz gegen ein Steinkreuz ausgetauscht.
Inschrift: "Memento morie. Es ist vollbracht. 1897"
Bildstöcke und Denkmäler - Nr. 28 - Billerbeck und Umgebung / mit Radwanderkarte
Herausgeber: Wolfgang Suwelack Stiftung 2005
unter Mitarbeit von Paul Schulze-Isfort (1920-1993)