Die große Sandsteinstatue des Heiligen Josef ließen Caspar Hillert, gen. Hessmann, und Anna Heuing 1888, zehn Jahre nach dem Bau ihres Wohnhauses, als Ausdruck ihrer Frömmigkeit und zum Schutz für ihren Hof in der Bauerschaft Esking errichten. Der Schutzpatron der Sterbenden und "Nährvater Jesu" ist ein Mittelpunkt für die Familie Hessmann-Losemann und wird von ihr mit Sorgfalt gepflegt. Der Bildstock ist denkmalgeschützt, wurde nach Vorbildern der Nazarener Schule gefertigt. Er gibt ein Beispiel von der anerkannten Fertigkeit, die die Bildhauerkunst in Billerbeck hatte.
Inschrift: "Heiliger Josef, Schutzpatron der Sterbenden bitte für uns"
Denkmalnummer 70, eingetragen seit 10.04.1995
Bildstöcke und Denkmäler - Nr. 39 - Billerbeck und Umgebung / mit Radwanderkarte
Herausgeber: Wolfgang Suwelack Stiftung 2005
unter Mitarbeit von Paul Schulze-Isfort (1920-1993)
Aufnahmen vom