muttergottes. 1985. familie berks. gerleve


Diese Statue wurde von Frau Berks am 13.07.1985 aufgestellt, dem Namenstag ihres verstorbenen Mannes. Wie viele der Muttergottesfiguren in dieser Region geht diese Darstellung auf ein Kultmotiv aus der Barockzeit zurück: die schwebende Gestalt Mariens auf der von einer Schlange umwundenen Weltkugel. Das Motiv versinnbildlicht die Reinheit der Seele Mariens und die Inkarnation der heiligen Weisheit in der Jungfrau Maria. Zu beiden Seiten der Weltkugel sind noch die Enden der Mondsichel angedeutet, die vor dem 17. Jh. auf vielen Darstellung die Gestalt der Maria Immaculata trug. 

 

Inschrift vorn: "Ave Marie"

 

Inschrift seitlich: "Zur Erinnerung Heinrich Berks und Gertrud geb. Beikel Heinrich Berks und Johanna geb. Diekbuer / Heinrich Berks und Margot geb. Bunge 1985"

 

Bildstöcke und Denkmäler - Nr. 68 - Billerbeck und Umgebung / mit Radwanderkarte

Herausgeber: Wolfgang Suwelack Stiftung 2005 

unter Mitarbeit von Paul Schulze-Isfort (1920-1993)

Aufnahmen vom